
Nach seinem vielbeachteten Essay Ferienmüde hat sich Valentin Groebner erneut auf die Reise gemacht: von den Traumstränden mit Wohnmobilen zur Wellness auf tropischen Inseln, von alpinen Idyllen und ihrer Erschließung zur großen Erfüllung in der bukolischen Leere im Burgund. Woher kommt die Angst des Touristen, immer zu spät zu kommen zum wirklich Schönen und Echten? Und was sieht man, wenn man endlich angekommen ist an den Orten, an denen die verführerischen Bilder geknipst worden sind, die in den sozialen Medien kursieren? Ob auf griechischen Parkplätzen, an Mittelmeerstränden oder im Schatten der schmelzenden Gletscher, die Zukunft des Reisens wird voll sein mit Touristen; alle geplagt von Angst vor Verspätung, dem Versäumen des Besten und der bangen Furcht, schon wieder zu kurz gekommen zu sein. Dabei ist genug authentische Erfahrung für alle da. Man muss sie nur machen wollen – und sich überraschen lassen.
Pressestimmen
»›Abgefahren‹ ist ein schmales Buch, und doch liefert es manches, was Ferien allzu oft nur versprechen: neue Perspektiven und neuen Schwung, Freiheit in Gedanken.«
(Tobias Becker, SPIEGEL, 04.07.2025)
»Nach der Lektüre des neuen Essays (…) über die seltsame Massenkultur des Individualreisens würde man fast lieber zu Hause bleiben. Und bekommt doch so viel Fernweh, dass man sich sofort auf den Weg machen will.«
»ein kleines und kluges Buch«
(Uli Fricker, Südkurier, 21.07.2025)