Suchen
Ihr Warenkorb ist leer.
Bücher
Autoren
Aktuelles
Verlag
Neuerscheinungen
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Reihen
ethno|graphien
essays
Archiv
open access
Programm
Mario Wimmer
Archivkörper
Archivkörper
Bürgerkriege erzählen
Bürgerkriege erzählen
Shelley Berlowitz
Die Erfahrung der Anderen
Die Erfahrung der Anderen
Gewalt der Archive
Gewalt der Archive
Özkan Ezli
Grenzen der Kultur
Grenzen der Kultur
Frank Ruda
Hegels Pöbel
Hegels Pöbel
Stephanie Baumann
Im Vorraum der Geschichte
Im Vorraum der Geschichte
Rahel Villinger
Kant und die Imagination der Tiere
Kant und die Imagination der Tiere
Simon Ganahl
Karl Kraus und Peter Altenberg
Karl Kraus und Peter Altenberg
Katrin Trüstedt
Die Komödie der Tragödie
Die Komödie der Tragödie
Thomas Wortmann
Literatur als Prozess
Literatur als Prozess
Wolfgang Seibel
Macht und Moral
Macht und Moral
Magie der Geschichten
Magie der Geschichten
Kijan Espahangizi
Der Migration-Integration-Komplex
Der Migration-Integration-Komplex
Mischa Suter
Rechtstrieb
Rechtstrieb
Ulrike Sprenger
Stehen und Gehen
Stehen und Gehen
Uwe W. Dörk
Totenkult und Geschichtsschreibung
Totenkult und Geschichtsschreibung
Marcus Twellmann
»Über die Eide«
»Über die Eide«
Johanna Offe
Verheiratet mit einem Toten
Verheiratet mit einem Toten
Yvonne Wübben
Verrückte Sprache
Verrückte Sprache
Albrecht Koschorke, Nacim Ghanbari, Eva Eßlinger, Sebastian Susteck, Michael Thomas Taylor
Vor der Familie
Vor der Familie
Weltnetzwerke – Weltspiele
Weltnetzwerke – Weltspiele
Jenny Willner
Wortgewalt
Wortgewalt
Wendelin Brühwiler
Zeichenform und Warenverkehr
Zeichenform und Warenverkehr
Francesca Raimondi
Die Zeit der Demokratie
Die Zeit der Demokratie
Sidonie Kellerer
Zerrissene Moderne
Zerrissene Moderne