Buchkategorie ethno|graphien
ethno|graphien
Die Reihe »ethno|graphien« versteht sich als Forum einer philosophy out of doors, die die Erfahrung und Beschreibung von Wirklichkeit mit einer ergebnisoffenen Begriffs- und Theoriearbeit verbindet. Angesichts einer Gegenwart, die sich hergebrachten Methoden und Denkstilen kaum mehr erschließt, wird diese Form der ethnographischen Erkundung und Darstellung immer dringlicher. Die Reihe »ethno|graphien« wird herausgegeben von Thomas G. Kirsch, Michael Neumann, Dorothea E. Schulz und Marcus Twellmann.
Die Erfahrung des SprichwortsISBN 978-3-8353-9172-7
Jean Paulhan
Die Erfahrung des Sprichworts
ISBN 978-3-8353-9172-7
Die Erfahrung des Sprichworts
ISBN 978-3-8353-9172-7
Eine kurze Geschichte der LinienISBN 978-3-8353-9128-4
Tim Ingold
Eine kurze Geschichte der Linien
ISBN 978-3-8353-9128-4
Eine kurze Geschichte der Linien
ISBN 978-3-8353-9128-4
StaatsfeindeISBN 978-3-8353-9121-5
Pierre Clastres
Staatsfeinde
ISBN 978-3-8353-9121-5
Staatsfeinde
ISBN 978-3-8353-9121-5
Objekte als PersonenISBN 978-3-8353-9091-1
Carlo Severi
Objekte als Personen
ISBN 978-3-8353-9091-1
Objekte als Personen
ISBN 978-3-8353-9091-1
Das Prinzip der ChimäreISBN 978-3-8353-9092-8
Carlo Severi
Das Prinzip der Chimäre
ISBN 978-3-8353-9092-8
Das Prinzip der Chimäre
ISBN 978-3-8353-9092-8
Warten auf die PandemieISBN 978-3-8353-9095-9
Carlo Caduff
Warten auf die Pandemie
ISBN 978-3-8353-9095-9
Warten auf die Pandemie
ISBN 978-3-8353-9095-9
Die RechtsfabrikISBN 978-3-8353-9054-6
Bruno Latour
Die Rechtsfabrik
ISBN 978-3-8353-9054-6
Die Rechtsfabrik
ISBN 978-3-8353-9054-6
StromaufwärtsISBN 978-3-8353-9065-2
Michael F. Brown
Stromaufwärts
ISBN 978-3-8353-9065-2
Stromaufwärts
ISBN 978-3-8353-9065-2
Seite 1 von 1