Ihr Warenkorb ist leer.

Rudolf Schlögl

Rudolf Schlögl, geb. 1955, war von 1995 bis 2021 als Ordinarius der Neueren Geschichte an der Universität Konstanz tätig. Dort leitete er zunächst einen Sonderforschungsbereich, dann das erste geisteswissenschaftliche Exzellenzcluster, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingerichtet wurde. Seine Forschungen konzentrieren sich auf die kommunikations- und medientheoretische Analyse sozialer Ordnungsmuster in der vormodernen Gesellschaft Europas. Er wurde dafür mit einem Reinhart-Koselleck-Risiko-Projekt ausgezeichnet.
Veröffentlichungen u. a.: »Anwesende und Abwesende. Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit« (2014); »Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch (1750–1850)« (2013, übersetzt ins Englische und Italienische).

Bücher von Rudolf Schlögl:

Anwesende und Abwesende
Anwesende und Abwesende
Grundriss für eine Gesellschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit

563 S., geb., Schutzumschlag
ISBN 978-3-8353-9056-0
€ 30,90 (D) | € 31,80 (A)


Eine Übersicht unserer Autorinnen und Autoren finden Sie hier.