Buchkategorie Kultur
Kultur

ISBN 978-3-8353-9084-3
Wissen, wie Recht ist
ISBN 978-3-8353-9084-3
ISBN 978-3-8353-9084-3

ISBN 978-3-8353-9077-5
Mischa Suter
Rechtstrieb
ISBN 978-3-8353-9077-5
Rechtstrieb
ISBN 978-3-8353-9077-5

ISBN 978-3-8353-9028-7
Thomas Elsaesser, Michael Wedel
Körper, Tod und Technik
ISBN 978-3-8353-9028-7
Körper, Tod und Technik
ISBN 978-3-8353-9028-7

ISBN 978-3-8353-9053-9
Jean-Pierre Vernant
Mythos und Denken bei den Griechen
ISBN 978-3-8353-9053-9
Mythos und Denken bei den Griechen
ISBN 978-3-8353-9053-9

ISBN 978-3-8353-9070-6
Felix Philipp Ingold
Das russische Duell
ISBN 978-3-8353-9070-6
Das russische Duell
ISBN 978-3-8353-9070-6

ISBN 978-3-8353-9076-8
Franco Moretti
Distant Reading
ISBN 978-3-8353-9076-8
Distant Reading
ISBN 978-3-8353-9076-8

ISBN 978-3-8353-9073-7
Heinz Drügh
Ästhetik des Supermarkts
ISBN 978-3-8353-9073-7
Ästhetik des Supermarkts
ISBN 978-3-8353-9073-7

ISBN 978-3-8353-9074-4
Ähnlichkeit
ISBN 978-3-8353-9074-4
ISBN 978-3-8353-9074-4

ISBN 978-3-8353-9066-9
Robert Suter
Par force
ISBN 978-3-8353-9066-9
Par force
ISBN 978-3-8353-9066-9

ISBN 978-3-8353-9063-8
Florian Hoof
Engel der Effizienz
ISBN 978-3-8353-9063-8
Engel der Effizienz
ISBN 978-3-8353-9063-8

ISBN 978-3-8353-9052-2
Lateinamerikanische Kulturtheorien
ISBN 978-3-8353-9052-2
ISBN 978-3-8353-9052-2

ISBN 978-3-8353-9058-4
Michael Taussig
Mimesis und Alterität
ISBN 978-3-8353-9058-4
Mimesis und Alterität
ISBN 978-3-8353-9058-4

ISBN 978-3-8353-9049-2
Valentin Groebner
Wissenschaftssprache digital
ISBN 978-3-8353-9049-2
Wissenschaftssprache digital
ISBN 978-3-8353-9049-2

ISBN 978-3-8353-9032-4
Das Neue Deutschland
ISBN 978-3-8353-9032-4
ISBN 978-3-8353-9032-4

ISBN 978-3-8353-9051-5
Rolf Parr
Die Fremde als Heimat
ISBN 978-3-8353-9051-5
Die Fremde als Heimat
ISBN 978-3-8353-9051-5

ISBN 978-3-8353-9034-8
Stephanie Baumann
Im Vorraum der Geschichte
ISBN 978-3-8353-9034-8
Im Vorraum der Geschichte
ISBN 978-3-8353-9034-8